Ratgeber für die Gastronomie
2 G 3 G – Die Herausforderungen zum Jahresende für die Hotellerie
Endspurt mit Hindernissen für die Hotellerie. Hinweise zur aktuellen Corona-Entwicklung und zum Thema Liquidität. Nach einer hervorragenden Sommer- und Herbstsaison, beobachten wir eine Stagnierung der Buchungsnachfrage für November und Dezember…
Mehr erfahrenDie „Eimerzeit“ geht dem Ende entgegen – Die Nebensaison ist entscheidend für die Gastronomie
Die Ergebnisse der Nebensaison sind entscheidend für den Erfolg Trotz sehr guter Auslastungs- und Forecast-Zahlen im Oktober geht eine sehr anstrengende Hochsaison dem Ende entgegen. Die Entwicklung der Nebensaison ist…
Mehr erfahrenDie Wahl ist gelaufen – Entschieden ist noch nichts. Treffen Sie besser wichtige Entscheidungen selbst!
Die Politik hilft Ihnen nicht weiter. Treffen Sie als Gastronom besser wichtige Entscheidungen selbst! Rot Rot Grün ist als Bündnis Gott sei Dank vom Tisch. Alle anderen Konstellationen scheinen möglich.…
Mehr erfahrenÜberbrückungshilfe III bis Jahresende verlängert
Endlich mal gute Nachrichten für Hotels und Gastronomiebetriebe. Die Überbrückungshilfen werden bis zum 31.12.2021 verlängert. Die Bundesregierung verlängert die Überbrückungshilfe III Plus über den 30. September hinaus bis zum Jahresende.…
Mehr erfahrenGut zu wissen, was auf einen zukommt.
Das 4. Quartal bringt Chancen und Risiken, die Ihre Aufmerksamtkeit fordern. Umsätze in der Hotellerie auf dem Höchststand! Bereits im August verzeichneten unsere Kunden deutschlandweit Rekordumsätze. Auch Kennzahlen wie Zimmerauslastung,…
Mehr erfahrenWarum ist der RevPar – Umsatz pro verfügbarem Zimmer als Kennzahl wichtig?
Was ist so besonders an der Kennzahl RevPar? Der RevPar, also der Umsatz pro verfügbarem Zimmer, spielt als Kennzahl in der Hotellerie eine wichtige Rolle. Anderes als die Average Room…
Mehr erfahren